Frage:
Hilfe Allergien!!! Cetirizin gegen Atemnot?
Schatzi
2009-03-17 13:41:21 UTC
Mein HNO-Arzt hat im Januar einen Allergietest gemacht,da ich seit Oktober mit beginn der Heizperiode die Nase immer zu hatte.Das Ergebnis war niederschmetternd - habe total viele Allergien. (Milben,Frühblütler,Schimmel etc...) Habe ChromoHexal bekommen,Nase ist auch frei. Seit gestern brennen mir die Augen,habe das Gefühl der Hals ist innen angeschwollen, muss räupern,vor allem morgens ist es ganz schlimm. Auch das Gefühl der Atemnot (aber ohne Pfeifgeräusche kommt hin und wieder dazu.) Die Atemnot macht mich besonders fertig. Habe mir Cetirizin gekauft und eben meine erste Tablette genommen. Hilft das Medikament die Atemnot zu vermeiden? (Habe mich für die Bioresonanztherapie entschieden,um die Allergien loszuwerden,da ich nicht ewig Tabletten nehmen möchte. Doch für´s erste muss eine schnelle Lösung her,da ich für die Therapie noch ein bisschen sparen muss. Ohne kurzfristige Lösung dreh ich durch!
Drei antworten:
moni
2009-03-23 12:06:28 UTC
Hallo Schatzi,



bei angeschwollenem Hals und Atemnot, hört die eigene suche nach einem Medikament auf.



Es kann lebensgefährlich werden, solltest Du das Gefühl haben die Zunge schwillt auch noch an dann sofort ins Krankenhaus.



Du brauchst sofort Hilfe, aber von einem Arzt, denn Medikamente die Dir jetzt kurzfristig helfen, sind sicherlich verschreibungspflichtig.



Gute Besserung



Gegen Atemnot wird Cetirizin nicht verordnet !



Cetirizin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antihistaminika der zweiten Generation, der zur Linderung der Beschwerden bei Allergien, Neurodermitis, Nesselsucht und Juckreiz und anderen allergischen Hautreaktionen eingesetzt wird.

Ferner kann Cetirizin bei Heuschnupfen und allergisch bedingter Bindehautentzündung eingenommen werden.



Unter den neueren H1-Antihistaminika ist Cetirizin, neben der Substanz Loratadin, vermutlich das am häufigsten eingesetzte Antiallergikum in Tablettenform.
KlammHeimlich
2009-03-18 07:29:35 UTC
Ich habe auch Heuschnupfen (Gräserallergie).



Bei Cetrizin u.ä. muß ich die meiste Zeit die doppelte Dosis nehmen. Z.T. auch die dreifache. Aber das habe ich mich nie getraut.



Seit einiger Zeit kombiniere ich Colostrum mit Cetrizin und darauf spreche ich sehr gut an.



Bei mir hilft eine einfache Tagesdosis Colostrum (600mg) und eine einfache Tagesdosis Ceztrizin am besten.



Bei Colostum mußt du aber höllisch aufpassen, denn da gibt es sehr viele unterschiedliche Qualitäten.



Unterschiedliche Reinigungsstufen, unterschiedliche Trocknungsarten, Unterschiedliche "Erntezeiträume" und unterschiedliche Quellen (Rinder-, Ziegen-, Pferdecolostrum, ...)



Die mit Abstand meisten Studien wurden mit folgenden Qualitäten gemacht:



- Rindercolostrum (dem menschlichen sehr ähnlich)

- Gewinung innerhalb von 48 Stunden nach dem Kalben

- Entfettet, entkeimt, entcasiiniert

- gefriergetrocknet

- Bioanbau oder Massentierhaltung



Wird Colostrum nach mehr als 48 stunden nach dem Kalben gewonnen, sinkt der Gehalt an Immunglobulinen (das ist der Haupt-Wirkstoff)



Durch Erhitzen getrocknetes Colostrum ist wertlos, da die Immunglobuline denaturieren, d.h. zerstört werden.



Colostrum aus Bioanbau hat mehr unterschiedliche Immunglobuline, Colostum aus Massentierhaltung mehr streßhemmende Faktoren (und mehr Pestizide)



Rohcolostrum enthält noch Fett, Eiweiß und mehr, so daß die Wirkstoffe "verdünnt" sind.



Colostren, die die obigen Bedingungen alle erfüllen, kosten alle so um die 0,70€ pro Kapsel mit 300 mg Inhalt.



Man bekommt sie bei manchen Ärzten, in Apotheken und z.T. auch direkt.



Vorsicht bei solchen, die per Strukturvertrieb angeboten werden.

die sind meist entweder minderwertig oder überteuert.
anonymous
2009-03-17 13:53:01 UTC
Da ich selber Heuschnupfenpatient bin:



ChromoHexal und andere Medikamente mit gleichen Wirkstoff kannst du in die Tonne treten, hilft bei mir nicht im geringsten und bei dir auch nicht so recht. Cetirizin oder auch der Wirkstoff Loraditin als Tablette sind deutlich besser.



Allergodill oder Livocab als Nasenspray und Augentropfen helfen recht gut.



gegen Atemnot: Cetirizin hilft dagegen nicht, es dämpft die Beschwerden, aber gegen Atemnot hilft es nicht. Lass dir Salbutamol als Spray verschreiben, es ist sehr gut wirksam, innerhalb 1-2 Minuten. Sollte Atembeschwerden über längere Zeit anhalten, hilft Budesonid-Spray. Es ist zwar Cortisonhaltig, aber wirkt nur in den Bronchien damit gibt es nicht die klassischen Nebenwirkungen. Aber das wird dir dann er Arzt genau erklären.



Für sofort gibt es jetzt nichts, wird es nicht besser, musst du dann heute noch ins Krankenhaus.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...